Brachmond

Brachmond
Brach|mo|nat, Brach|mond vgl. Brachet

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brachmond — Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 3 4 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Brachmond — brachliegen, Brachmonat, Brachmond ↑ Brache …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brachmond — Brach|mond 〈m. 1〉 = Brachet * * * Brach|mo|nat, Brach|mond, der: Brachet. * * * Brach|mo|nat, Brach|mond, der: Brachet …   Universal-Lexikon

  • Brachmonat — 1. Brachmond (Juni) nass, leert Scheuer und Fass. – Kirchhofer, 314; Boebel, 97. 2. Brachmonds Brach und Augusts Rohr gibt das beste Korn im Flor (Flur). (Eifel.) Um schönes Korn zu bekommen, soll man das Land im Juni zum ersten, im August zum… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mai — 1. Auf nassen Mai kommt trockner Juni herbei. – Orakel, 492; Boebel, 92. Die Abhängigkeit der Juniwitterung von den atmosphärischen Verhältnissen der vorausgegangenen Monate ist von Metereologen nachgewiesen. Dove sagt hierauf bezüglich: »Während …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brachmonat — Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 3 4 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Juni — Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 3 4 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenmonat — Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 3 4 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Juni — In the German, Dutch, Scandinavian, South Slavic (excluding new Croatian), and Indonesian (through Dutch) languages, the name for June (with some minor spelling differences), but also the name of:* a German character from The Dolls . * Juni… …   Wikipedia

  • Brache — Eine Brache ist ein aus wirtschaftlichen oder regenerativen Gründen unbestelltes Grundstück (Acker oder Wiese). Auch jedes Grundstück, das sich einmal in menschlicher Nutzung befand (vgl. Kulturlandschaft), die aber wieder aufgegeben wurde und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”